Referenten
TEILNEHMERSTIMMEN
„Sehr guter praxisbezogener Inhalt. Durch die Workshops entstehen gute und umsetzbare Impulse für die eigene Organisation“
„Intensiver Rundum-Überblick über die wesentlichen Themen im Umfeld von Baukasten-/Plattform-Entwicklung“
„Tolles Ambiente, offene, vertrauensvolle Gesprächskultur, sehr kompetente Vorträge“
„Sinnvolle Anstöße für die weitere Intensivierung von Plattformstrategien im Unternehmen.“
„Auf jeden Fall lohnend, da man außerhalb des Alltags neue Impulse bekommt, die zur Umsetzung motivieren.“
PLATTFORM-MANAGEMENT
PLATTFORM-MANAGEMENT
29. | 30. NOVEMBER 2017
La Villa Starnberg
Der größte Effekt zur Effizienzsteigerung entsteht dann, wenn Sie anstatt effizienter zu entwickeln,
«gar nicht mehr» entwickeln müssen – weil das Produkt durch Kombination von bereits entwickelten
Modulen entsteht. Wie baut man eine Produktarchitektur systematisch auf? Welche organisatorischen
Änderungen muss man installieren? In welchen Schritten führt man die Mannschaft zum
erforderlichen Change?
Nutzen Sie unser F&E INTENSIVSEMINAR und entwickeln Sie Ihre eigene Strategie zur
Einführung einer Produktplattform.
- Standardisierung vs. Differenzierung
- Analyse verschiedener Architekturebenen
- Aufbau einer systematischen Produktarchitektur
- Best Practices zur Veränderung der Produktstruktur und der Organisation
- Schritte zum erfolgreichen Change
INSPIRIEREND. AUßERGEWÖHNLICH. EXKLUSIV.
Gedanken bündeln, inspirieren lassen – Ergebnisse erzielen in einem der schönsten Tagungshotels Bayerns direkt am Westufer des Starnberger Sees.
Konzentration auf das Wesentliche. Klare Formen. Außergewöhnliche Architektur. Erstklassige Technik. Perfekte Vorbereitung. Und: der Blick hinab auf den See.
Gerne buchen wir für Sie ein EZ im La Villa zum Preis von 165,00 €/Nacht inkl. Frühstück.
ADRESSE / KONTAKT
La Villa
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41
82343 Niederpöcking
Tel. 08151 – 77060
Mail info@lavilla.de
1. SEMINARTAG
29. NOVEMBER 2017
08:30 Uhr
Begrüßung
08:40 Uhr – 10:00 Uhr
Erfolgreiches Plattform-Management
> Quantifizierung von Einsparpotenzialen
> Best Practices zur Veränderung der Produktstruktur und Organisation
> In fünf Schritten zur erfolgreichen Plattform
Axel Schröder, Geschäftsführer, AXEL SCHRÖDER UNTERNEHMENSBERATUNG
10:00 Uhr
Pause & Networking
10:30 Uhr
«DER HEISSE STUHL» – Workshop I
konkret – individuell – praxisorientiert
12:30 Uhr
Mittagessen
13:45 Uhr – 14:45 Uhr
Instrumente zum Führen eines Produktbaukastens
Martin Baechle, Director Head of Platform Development Business, Unit Vehicle Dynamics CONTINENTAL
14:45 Uhr
Pause & Networking
15:15 Uhr
«DER HEISSE STUHL» – Workshop II
konkret – individuell – praxisorientiert
17:15 Uhr
Be Agile
Agile Simulation live. Werden Sie Mitglied eines Hochleistungsteams
19:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen
2. SEMINARTAG
30. NOVEMBER 2017
08:30 Uhr
Warm-up
08:45 Uhr
Die Top 3 Schlüsselfaktoren zum erfolgreichen anbauen und kultivieren von Produktarchitekturen
> fruchtbarer Boden
> ein starker Setzling
> Menschen, die sich kümmern
Bjoern Schulte, Head of Product Standards, CLAAS KGaA mbH
09:45 Uhr
Pause & Networking
10:15 Uhr
«DER HEISSE STUHL» – Workshop III
konkret – individuell – praxisorientiert
12:15 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr
Baukasten@Healthineers – A new cultural approach
> Siemens Healthineers – Who we are
> Our Baukasten Approach
> The cultural challenge to establish a global x-organizational Baukasten approach
Dr. Ralf Hocke, Systemarchitekt Plattformbaukasten, SIEMENS HEALTHINEERS
14:30 Uhr
Pause & Networking
15:00 Uhr
Aufbereitung der Workshopergebnisse und Abschlusspräsentation.
> Was nehme ich mit?
> Welche Maßnahmen setze ich um?
16:15 Uhr
Ende
Gerne laden wir Sie am Vorabend zu einem gemeinsamen Abendessen im Tagungshotel ein (Beginn ca. 19.00 Uhr).
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf das Seminar einzustimmen und Teilnehmer und Referenten kennen zu lernen.
Teilnahmebedingungen
Der Teilnahmebetrag für diese Veranstaltung beträgt 1.995,– Euro zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer und ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Annullierung (nur schriftlich) ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, bei späterer Absage wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer. Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Formular auf dieser Website. (Button unten)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Susanne Neubecker, Marketing und Veranstaltungen,
AXEL SCHRÖDER UNTERNEHMENSBERATUNG
Robert-Bosch-Str. 14, Telefon +49 8104 88 919 10, Fax +49 8104 88 919 45
anmeldung@fue-seminare.de
La Villa
Ferdinand-von-Miller-Straße 39-41
82343 Niederpöcking am Starnberger See